Creaman Spumante Bianco Brut Nature

Trockener Spumante Bianco Pas dosé nach klassischer Methode aus dem Veneto – mit viel Handarbeit und etwas ganz Besonderes.

Einmal jährlich veranstaltet das Weingut Fasoli aus der Provinz Verona eine Verkostung, bei der neue Ideen und Experimente diskutiert werden. Der Creaman Pas Dosé entstand nach einem dieser informellen Gespräche. Dieser Wein wurde für Weinliebhaber kreiert, die Weine suchen, die ihr Terroir zum Ausdruck bringen und bei denen die Eingriffe des Winzers lediglich dazu dienen, die Eigenschaften der Rebsorte – in diesem Fall Garganega – zu bewahren.

Nach fünf Jahren auf der Hefe behält die Garganega-Traube eine erstaunliche Frische, die Fasoli Gino bewusst unberührt liess und nicht mit einem Versandlikör oder Zucker überdeckte, um den Wein in seiner Reinheit zu erhalten.

Degustationsnotiz

Im Bouquet erkennt man Noten von Wiesenblumen, knusprigem Brot und Zitrusaromen, insbesondere Bergamotte. Am Gaumen ist er weich, mit lebendiger Frische und ausgeprägter Mineralität. Es bleibt ein angenehm fruchtiger Nachgeschmack.

Passt zu

Besonderen Gelegenheiten, als Aperitif und passt auch gut zu kalten Vorspeisen und rohem Gemüse. Er kann zu allen Gängen eines Fischmenüs sowie zu Pastagerichten mit Gemüsesaucen serviert werden.

Eigenschaften
Garganega 100%12.5% Vol.enthält Sulfitevegan
Grösse
CHF 29.00
inkl. MwSt.

10% Rabatt ab 6 Stück (Aktionen ausgeschlossen)

SKU: 155.016.00 ISBN: 8022138042648

Weitere Informationen zum Wein

Trinkreif. Trinktemperatur: 6 °C

Die Trauben werden Ende August oder Anfang September von Hand geerntet. Es werden Trauben ausgewählt, die durch das Laub vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt waren, um einen Most mit hohem Säuregehalt und einem guten Apfelsäuregehalt zu gewinnen.

Nach dem Entrappen bleiben die Trauben 10–12 Stunden lang bei einer Temperatur von 6 °C im Most. Das hilft, den Charakter der Garganega-Trauben aus den Schalen zu extrahieren.

Die Gärung erfolgt 10–15 Tage lang in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 16 °C. Anschliessend wird der Wein abgefüllt. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt, gemäss der traditionellen Methode der Schaumweinherstellung.

Der Wein reift dann 60 Monate auf der Hefe. Die Remuage dauert etwa einen Monat vor dem Degorgement und dem Verschliessen der Flasche. Zu diesem Zeitpunkt wird kein Versandlikör hinzugefügt.

Weingut: Fasoli Gino, Venetien

Bio-Zertifizierung: IT-BIO-007

Herkunft und Zertifizierung